Volksschule Kirchberg unter Tag

Kirchberger Volksschule auf den Spuren der Knappen

 

DIE 3. KLASSEEN DER VOLKSSCHULE KIRCHBERG BESUCHTEN DAS SCHAUBERGWERK KUPFERPLATTE

Bereits vor über 3.000 Jahren wurde in Jochberg nach Kupfer geschürft und der Bergbau war für die gesamte Region Kitzbühel von großer Bedeutung. Vielen Lehrpersonen ist es sehr wichtig, den Schülern diesen - für damals - wichtigsten Wirtschaftszweig näher zu bringen.

Dazu kamen Frau Horngacher und Frau Schmid mit ihren Schülern der 3. Klassen der Volksschule Kirchberg nach Jochberg und fuhren am Nachmittag mit der alten Grubenbahn in den Stollen ein. Im Inneren des Stollens erfuhren sie interessante Details zum Abbau, zu den Werkzeugen und zum Stollen selbst.

Die Kinder zeigten sich sehr interessiert und waren von den angenehmen kühlen Temperaturen, die im Inneren des Stollens herrschten, besonders angetan.

 ritorno

 

Aktuelle News

Besinnliche Barbaraandacht am Barbaratag vor dem Heilig Geist Erbstollen in Jochberg

Am 4. Dezember versammelten sich, wie jedes Jahr, die Knappschaft Jochberg und die Familie Grander vor dem historischen Heilig Geist Erbstollen in Jochberg, um gemeinsam der Heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Bergleute, für ein unfallfreies Bergbaujahr zu danken. Die Barbaraandacht hat in der Region eine lange Tradition und verbindet die Bergbaugeschichte mit tief empfundener Dankbarkeit und Gemeinschaft. Pfarrer Manfred Hagauer begann die feierliche Andacht in der klaren Winterluft. Das harmonische Zusammenspiel von Fackelschein und den Klängen der Jochberger Weisen Bläser verlieh der Zeremonie eine besonders andächtige Atmosphäre.

Barbarafeier

Gelungene Barbarafeier mit stimmungsvollem, gut besuchten Barbaramarkt