Barbaramarkt mit Hirtenspiel der Volksschule Jochberg, gratis Einfahrten in den Stollen und Barbaraandacht
Wie jedes Jahr am 4. Dezember, dankten die Knappschaft Jochberg und die Familie Grander im Rahmen der Barbarafeier mit Barbaramarkt der Heiligen Barbara - Schutzpatronin der Bergleute - für ein unfallfreies Bergbaujahr.
Bereits ab 15 Uhr strömten die ersten Besucher zum Barbaramarkt, um bei Kerzenschein in den Stollen einzufahren und an den Ständen selbstgemachte Köstlichkeiten zu genießen, traditionelle Handwerkskunst zu bestaunen und als Geschenke mit nach Hause zu bringen. Die Kinder der Volksschule Jochberg ernteten für ihr Hirtenspiel unter der Leitung von Barbara Hofer großen Applaus und auch die Premiere für die Tourismusschüler mit der "Junior Company" kam sehr gut an.
Auch Signe Reisch, Präsidentin von Kitzbühel Tourismus und der Jochberger Bürgermeister Günther Resch, ließen es sich nicht nehmen, dem Barbaramarkt einen Besuch abzustatten und zeigten so ihre Wertschätzung für die Brauchtumspflege. "Hier wird Tradition und Innovation vereinbart," lobte Signe Reisch bei ihren Grußworten und auch Günther Resch sparte nicht mit Ankerkunnung für den gelungenen Markt.
Johann Grander berichtete, dass im Erbstollen der Kupferplatte eine erfolgreiche Gewinnungssprengung durchgeführt werden konnte und beim Rollschacht bei Streckenmeter 650 eine Baustelle ebenfalls erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Trotz einer verkürzten Schaubergwerkssaison konnten im Sommer über 2.700 Besucher unfallfrei bei den Stollenführungen befördert werden.
Dafür und für das gute Gelingen bedankte sich Johann Grander sehr herzlich - v.a. bei
Wir wünschen allen Bergbau-Freunden und unseren Gästen und Besuchern ein schönes Weihnachtsfest und uns allen ein unglücksfreies Bergbaujahr 2020.
GLÜCK AUF!