Japanische Delegation aus Yamagata im Schaubergwerk

Schaubergwerk darf im japanischen Besuchsprogramm nicht fehlen

 

ABORDNUNG DER JAPANISCHEN SCHWESTERNSTADT VON KITZBÜHEL BESUCHT DAS SCHAUBERGWERK

Schaubergwerk Kupferplatte darf im Besuchsprogramm nicht fehlen


Von Mittwoch bis Freitag, 22. bis 24. Oktober, kam eine Delegation aus der japanischen Partnerstadt Yamagata zu Besuch nach Kitzbühel. Nach einem Empfang im Rathaus wurden im neu errichteten Yamagata-Garten im Stadtpark Kirschbäume gepflanzt. Im Anschluss daran fand in der Vorderstadt ein Festakt mit den Traditionsvereinen statt, der mit einem gemütlichen Abend mit traditionellen Klängen im Rasmushof ausklang. Auch das Schaubergwerk Kupferplatte durfte im dicht gedrängten Besuchsprogramm der japanischen Abordnung nicht fehlen. Obwohl eigentlich schon geschlossen, wurden im Schaubergwerk kurzerhand wieder die Türen zum Stollen geöffnet, sodass die Japaner mit der Grubenbahn in den Stollen einfahren konnte, um zu sehen und zu spüren, wie Bergmänner hier früher gearbeitet haben und wie unsere Region - durch den Bergbau - zu Wohlstand gekommen ist.

Natürlich wurden die japanischen Gäste auch über das GRANDER Wasser informiert und sie hatten genügend Zeit, das belebte Wasser nach Johann Grander aus Tirol zu probieren.

Yamagata und Kitzbühel sind seit 49 Jahren verschwistert - die gegenseitigen Besuche bringen den Respekt für einander und die gelebte Freundschaft zum Ausdruck.
 

 49aa31b8e81bb228c89d41f6ecfbb2bc

 ritorno

 

Aktuelle News

Besinnliche Barbaraandacht am Barbaratag vor dem Heilig Geist Erbstollen in Jochberg

Am 4. Dezember versammelten sich, wie jedes Jahr, die Knappschaft Jochberg und die Familie Grander vor dem historischen Heilig Geist Erbstollen in Jochberg, um gemeinsam der Heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Bergleute, für ein unfallfreies Bergbaujahr zu danken. Die Barbaraandacht hat in der Region eine lange Tradition und verbindet die Bergbaugeschichte mit tief empfundener Dankbarkeit und Gemeinschaft. Pfarrer Manfred Hagauer begann die feierliche Andacht in der klaren Winterluft. Das harmonische Zusammenspiel von Fackelschein und den Klängen der Jochberger Weisen Bläser verlieh der Zeremonie eine besonders andächtige Atmosphäre.

Barbarafeier

Gelungene Barbarafeier mit stimmungsvollem, gut besuchten Barbaramarkt