DANKBAR DÜRFEN WIR AUF EIN UNFALLFREIES BERG-
BAUJAHR ZURÜCKBLICKEN
Seit über 500 Jahre versammeln sich die Bergleute vor dem Heiliggeist-Erbstollen um "DANKE zu sagen.
Der 4. Dezember - der Tag der Heiligen Barbara - war immer ein Moment der Besinnung, ein Moment der Dankbarkeit und ein Moment der Bitte um Schutz. Unter diesem Vorzeichen wurde auch heuer wieder der Platz vor dem Stollen der Kupferplatte und dem Firmengebäude der GRANDER®-Wasserbelebung in ein zauberhaftes Adventsdorf verwandelt und viele Gäste aus Nah und Fern fanden sich ein, um das unfallfreie Bergbaujahr in stimmiger Atmosphäre zu feiern. Unter den zahlreichen Gästen und Knappenvereinen konnte Johann Grander - Obmann der Knappschaft - als Ehrengäste u.a. Signe Reisch - Präsidentin Kitzbühel Tourismus und Heinz Leitner - Bürgermeister von Jochberg begrüßen.
Die Knappschaft Jochberg feierte heuer ihr 25-jähriges Jubiläum. Vor 25 Jahren haben bergbauinteressierte und -begeisterte Menschen zusammengefunden, um hier gemeinsam etwas zu schaffen. In diese Zeit sind Kinder zu Erwachsenen gereift, Erwachsene zu Senioren geworden und einige Vereinskollegen und Nachbarn leider verstorben. Obwohl sie heute nicht mit uns feiern können, werden sie in unserer Erringung immer bei uns sein. Solange es Bergknappen gibt, die ihre Tradition leben, ihre eigene Sprache sprechen und ihre eigene Kleidung tragen, solange wird der Gruß "Glück Auf" im täglichen Leben weitergetragen und wird nicht verstummen. Dafür wird sich die Knappschaft Jochberg weiter einsetzen - ganz besonders heute - aber auch alle weiteren Tage im Jahr.
Der rund um die Barbarafeier entstandene Barbaramarkt mit vielen Standln war bereits ab den frühen Nachmittagsstunden gut besucht, genauso gut angenommen wurden bei herrlichem Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen das Ponyreiten, der Streichelzoo und die gratis Einfahrten in den mit Kerzen beleuchteten Stollen. Mit drei Auftritten begeisterten die Jochberger Volksschulkinder mit einem Krippenspiel in Tiroler Mundart - einstudiert und betreut durch ihren Volksschuldirektor Wilfried Leizinger. Die kleinen Gäste konnten unter liebevoller Betreuung durch die Kindergruppe "Kunterbunt" in der weihnachtlich geschmückten Festhalle gratis Kekse backen, verzieren und allerlei basteln.
Um 17 Uhr wurde es dann still vor dem Erbstollen und Pfarrer Manfred Hagauer hielt mit musikalischer Untermalung der Jochberger Weisenbläser und dem Mittersiller Hausfrauenchor und umrahmt von vielen Abordnungen und Gästen die feierliche Barbaraandacht. Johann Grander hielt kurz inne und dachte an die verstorbenen Mitglieder.
In der Festhalle blickte Johann Grander mit beeindruckenden Bildern auf ein intensives und erlebnisreiches Jahr zurück. In seiner Ansprache bedankte er sich bei allen Mitwirkenden und allen Gästen der Barbarafeier und bei allen Vereinsmitgliedern für die rege Teilnahme an den Vereinsaktivitäten und an der Ausrichtung mit einem herzlichen "GLÜCK AUF".
GLÜCK AUF!
Die Knappschaft Jochberg & Familie Grander
>> Fotogalerie Barbarafeier, Barbaramarkt, Nikolausempfang (Fotos: Johann Grander, Karin Wagner)