Barbarafeier in Mittersill

Ausrückung zur Barbarafeier des Knappenvereins Mittersill

 

SEHR SCHÖNE UND GELUNGENE BARBARAFEIER

Ledersprung durfte nicht fehlen ...


Am 22. November feierte der Knappenverein Mittersill/Oberpinzgau im Beisein zahlreicher Gäste und Ehrengäste seine 11. Barbarafeier. Mit einer Mitgliederzahl von 8 Personen (Gründungsmitgliedern) hat der Verein vor 11 Jahren eine Vereinsneugründung gewagt. Mittlerweile ist der Verein unter dem umsichtigen und stets bemühten Obmann Christian Kavelar auf weit über 150 Mitglieder angewachsen. Der Verein hat sich zu einem der größten und bedeutendsten Kulturvereine in Mittersill entwickelt, der im Speziellen die Tradition und das Brauchtum rund um den Bergmannberuf hochleben lässt.

Sehr gerne besuchen wir mit unserem Verein stets die Veranstaltungen unserer Kollegen in Mittersill und so durften wir heuer einer außergewöhnlich schönen Barbarafeier beiwohnen. Der durch seine Verletzung verhinderte Obmann wurde durch den Bergoffizier Wolfgang Veider würdig vertreten.

GLÜCK AUF nach Mittersill!

>> Hier geht´s zur Bildergalerie ...

 retour

 

Aktuelle News

Besinnliche Barbaraandacht am Barbaratag vor dem Heilig Geist Erbstollen in Jochberg

Am 4. Dezember versammelten sich, wie jedes Jahr, die Knappschaft Jochberg und die Familie Grander vor dem historischen Heilig Geist Erbstollen in Jochberg, um gemeinsam der Heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Bergleute, für ein unfallfreies Bergbaujahr zu danken. Die Barbaraandacht hat in der Region eine lange Tradition und verbindet die Bergbaugeschichte mit tief empfundener Dankbarkeit und Gemeinschaft. Pfarrer Manfred Hagauer begann die feierliche Andacht in der klaren Winterluft. Das harmonische Zusammenspiel von Fackelschein und den Klängen der Jochberger Weisen Bläser verlieh der Zeremonie eine besonders andächtige Atmosphäre.

Barbarafeier

Gelungene Barbarafeier mit stimmungsvollem, gut besuchten Barbaramarkt