Hauptschule St. Johann als Gewinner der Weltwassertag-Aktion

Als klare Sieger der Weltwassertag-Aktion entpuppte sich die 4a Klasse der HS St. Johann in Tirol ...

Mit einer interdisziplinären Betrachtung des WASSERS und in Folge in der mulitmedialen Zusammenfassung der gesammelten Inhalte setzte sich die Klasse 4 a der Hauptschule St. Johann unter Leitung von Frau Christine Berger als SIEGERTEAM ab. Zum Siegerprojekt WASSERschritte gratuliert Familie Grander und das gesamte Team der GRANDER Wasserbelebung sehr herzlich.

Der Gewinn - ein spannender Ausflug nach Jochberg, wo nicht nur in das Thema Wasser sondern auch in die regionale Bergbaugeschichte eingetaucht wurde, wurde bereits eingelöst.
Dipl. Ing. Johannes Larch - Leiter Forschung und Entwicklung im Hause Grander -  hat nach seinem Vortrag mit den Schülern über das Thema Wasser diskutiert und war über das Wissen der Jugendlichen sehr erstaunt und erfreut. Danach hieß es "Helme aufsetzen" und für die ganze Klasse folgte unter Tag den Spuren der Knappen, die hier vor 3.000 Jahren nach Kupfer geschürft haben. Nach einer gemütlichen Jause erhielt jeder für seinen Einsatz und sein Engagement zum Weltwassertag noch ein persönliches Wassergeschenk.

Danke liebe 4a Klasse für euer tolles Projekt und danke an Frau Christine Berger für die Initiierung und Betreuung des Projektes und Frau Verena Gasteiger für die Begleitung der Kids beim Ausflug nach Jochberg mit Frau Berger.

>> Foto-Galerie

>> www.weltwassertag.com

 


retour

 

 

Aktuelle News

Besinnliche Barbaraandacht am Barbaratag vor dem Heilig Geist Erbstollen in Jochberg

Am 4. Dezember versammelten sich, wie jedes Jahr, die Knappschaft Jochberg und die Familie Grander vor dem historischen Heilig Geist Erbstollen in Jochberg, um gemeinsam der Heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Bergleute, für ein unfallfreies Bergbaujahr zu danken. Die Barbaraandacht hat in der Region eine lange Tradition und verbindet die Bergbaugeschichte mit tief empfundener Dankbarkeit und Gemeinschaft. Pfarrer Manfred Hagauer begann die feierliche Andacht in der klaren Winterluft. Das harmonische Zusammenspiel von Fackelschein und den Klängen der Jochberger Weisen Bläser verlieh der Zeremonie eine besonders andächtige Atmosphäre.

Barbarafeier

Gelungene Barbarafeier mit stimmungsvollem, gut besuchten Barbaramarkt