Dominic Maroh, 1. FC Köln mit Johann Grander im Stollen der Kupferplatte

Cooles Fotoshooting abseits des Fußballfeldes

 

Dominic Maroh - Innenverteidiger 1. FC Köln im Stollen der Kupferplatte


Vom 27. Juli bis 3. August 2017 war der 1. FC Köln zu Gast in Kitzbühel. Die Mannschaft rund um den österreichischen Trainer Stöger residierte im Kempinski Hotel "Das Tirol" in Jochberg. Innenverteidiger Dominic Maroh nutzte eine Trainingspause für einen Besuch und ein Fotoshooting mit Johann Grander im Stollen der Kupferplatte...

Der FC Köln war heuer bereits zum 4. Mal in Kitzbühel zum Training. Dem Trainer und dem Team gefällt die Trainingsarbeit in Kitzbühel: "Die Atmosphäre und die Lage sind wunderbar, die Leute sind sehr freundlich." Neben dem Training standen auch zwei Testspiele (gegen FC Bologna und gegen den LASK Linz) auf dem Programm.

Die spiel- und trainingsfreie Zeit nutzten die Spieler zum Kennenlernen und Genießen der Region. So besuchte der Innenverteidiger des 1.FC Köln Dominic Maroh den Bergwerksstollen Kupferplatte in Jochberg, in der die Stephaniequelle entspringt und das Wasser für die GRANDER®-Wasserbelebung und das Original GRANDERWASSER®  gewonnen wird. Maroh erfuhr von Johann Grander interessante Details zur Bergbaugeschichte in Jochberg/Tirol und dass die Kupferplatte heute der einzige aufrechte Kupferbergbau in Europa ist...

GLÜCK AUF und wir wünschen Dominic Maroh und dem 1. FC Köln weiterhin viel Erfolg!

>> Fotogalerie

@Fotos: express köln


 

 return

 

Aktuelle News

Besinnliche Barbaraandacht am Barbaratag vor dem Heilig Geist Erbstollen in Jochberg

Am 4. Dezember versammelten sich, wie jedes Jahr, die Knappschaft Jochberg und die Familie Grander vor dem historischen Heilig Geist Erbstollen in Jochberg, um gemeinsam der Heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Bergleute, für ein unfallfreies Bergbaujahr zu danken. Die Barbaraandacht hat in der Region eine lange Tradition und verbindet die Bergbaugeschichte mit tief empfundener Dankbarkeit und Gemeinschaft. Pfarrer Manfred Hagauer begann die feierliche Andacht in der klaren Winterluft. Das harmonische Zusammenspiel von Fackelschein und den Klängen der Jochberger Weisen Bläser verlieh der Zeremonie eine besonders andächtige Atmosphäre.

Barbarafeier

Gelungene Barbarafeier mit stimmungsvollem, gut besuchten Barbaramarkt